App Logo

Neuigkeiten

09.07.2023

Holen Sie sich die App auf Ihr Handy

Unsere FamilienApp ist nicht nur kostenfrei, Sie können das App-Symbol auch ganz einfach auf Ihrem Handy ablegen. Damit haben Sie schnell Zugang zu den aktuellen Nachrichten, Informationen und Veranstaltungstipps. Die FamilienApp ist nicht über einen App-Store erhältlich.

iPhone oder iPad

Im Internet-Browser in der Adressleiste unsere Adresse https://familie.landkreis-nu.de eingeben.

Auf dem Handy am unteren Bildschirmrand auf das "Teilen"-Symbol tippen. Beim iPad befindet sich das Symbol oben am Bildschirm.

Auf "Zum Home-Bildschirm" tippen.

Auf "Hinzufügen" tippen.

Android

Im Internet-Browser in der Adressleiste unsere Adresse https://familie.landkreis-nu.de eingeben.

Falls direkt das Infofeld "Familien-App zum Startbildschirm hinzufügen" erscheint darauf tippen.

Ansonsten auf die drei Punkte oben rechts am Bildschirmrand tippen.

Auf "App installieren" tippen.

"Installieren" antippen.

Viel Freude mit unserer App Familie im Landkreis Neu-Ulm!

18.09.2023

Tipp für's Wochenende! Kinderworkshop: Kleine Geschichten-Werkstatt für Kinder ab sechs Jahren

Bild: Cecilia_Espejo_Heike

Suchen, Sehen, Staunen, Schreiben – all das dürfen Kinder ab sechs Jahren nach Herzenslust bei einem Kreativ-Workshop im Museum für bildende Kunst des Landkreises Neu-Ulm in Nersingen-Oberfahlheim.

Museumspädagogin und stellvertretende Kulturreferentin am Landratsamt, Sabine Moser, erläutert: „Zunächst entdecken wir gemeinsam die lustigen und frechen, aus Kitsch und Kruscht geschaffenen Figuren der Künstlerin Heike Sauer. Wer sind diese geheimnisvollen Wesen? Woher kommen sie und was wollen sie uns erzählen? Nach einem kleinen Rundgang wollen wir diesen außergewöhnlichen Figuren verrückte Namen geben, zusammen spannende Geschichten erfinden, und lustige kleine Gedichte schreiben.“

Wann: Samstag, 23.September 2023 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Wo: Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim

Teilnahmegebühr: 5 Euro

Für wen: Kinder ab 6 Jahre

Anmeldung: Bis Freitag, 22. September 2023 unter 0731/7040 42014 oder kreismuseen@lra.neu-ulm.de

12.09.2023

Vortrag: Mit gestärktem Immunsystem durch den Alltag

Der Herbst nähert sich, das Wetter wird wieder schlechter und damit einher geht auch die Erkältungszeit.

Wie man sein Immunsystem stärken kann erklärt Referentin Daniela Kluthe-Neis, Diät-Assistentin und QUETHEB-registriert in einem kostenlosen Vortrag im Landratsamt Neu-Ulm am 28.09.2023 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr.

Sie widmet sich hierbei insbesondere den Fragen:

  • Wie kann ich mein Immunsystem stärken und was gilt es zu beachten?

  • Welchen Einfluss kann ich über die Ernährung nehmen?

  • Warum ist das Intervallfasten nicht empfehlenswert?

Auch werden die Bedeutung von körperlicher Aktivität und strukturierter Ruhezeiten, sowie vorbeugende Maßnahmen bei Infektionen thematisiert.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung hier klicken!

04.09.2023

Wunderbar unperfekt: Weniger Stress, mehr Gelassenheit im Familienalltag

Die Ferien sind bald vorbei und der Alltag beginnt.

Viele Eltern wollen alles richtig machen, wenn es um die Erziehung geht – und geraten dadurch unter Druck. Denn im Alltag läuft immer etwas schief, egal, wie sehr man sich anstrengt.

Daher ist es meist besser, nicht alles perfekt machen zu wollen, denn "gut genug" genügt. Was das bedeutet, erklärt Dr. Julia Berkic in diesem Web-Coaching. Sie ist Expertin für Bindungsentwicklung und feinfühlige Erziehung. Das heißt, sie weiß, was wichtig ist, um eine gute Beziehung zum Kind zu gestalten. Sie spricht darüber, wie es Eltern gelingen kann, mehr Leichtigkeit in den Erziehungsalltag zu bringen und warum es wichtig ist, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Dr. Julia Berkic gibt Tipps für den Alltag mit Kindern und geht auf Ihre ganz persönlichen Fragen aus dem Chat ein.

Gut zu wissen: Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Das gesamte Web-Coaching wird live von einer Gebärdensprachdolmetscherin übersetzt.

Das Live-Web-Coaching findet am 28.09.2023 statt.

Einfach hier klicken und dabei sein!

02.08.2023

Flimmo - Tipps für die Sommerferien

Freizeit gut gestalten - mit und ohne Medien.

In den Ferien haben die Kinder viel Zeit und neben Spiel, Spaß und Familienzeit stehen auch die Medien hoch im Kurs. Wie sich die Sommerferien stressfrei mit und ohne Medien gestalten lassen und was sonst noch zu beachten ist, lesen Sie hier.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Die Familien.app ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.