App Logo

Neuigkeiten

09.07.2023

Holen Sie sich die App auf Ihr Handy

Unsere FamilienApp ist nicht nur kostenfrei, Sie können das App-Symbol auch ganz einfach auf Ihrem Handy ablegen. Damit haben Sie schnell Zugang zu den aktuellen Nachrichten, Informationen und Veranstaltungstipps. Die FamilienApp ist nicht über einen App-Store erhältlich.

iPhone oder iPad

Im Internet-Browser in der Adressleiste unsere Adresse https://familie.landkreis-nu.de eingeben.

Auf dem Handy am unteren Bildschirmrand auf das "Teilen"-Symbol tippen. Beim iPad befindet sich das Symbol oben am Bildschirm.

Auf "Zum Home-Bildschirm" tippen.

Auf "Hinzufügen" tippen.

Android

Im Internet-Browser in der Adressleiste unsere Adresse https://familie.landkreis-nu.de eingeben.

Falls direkt das Infofeld "Familien-App zum Startbildschirm hinzufügen" erscheint darauf tippen.

Ansonsten auf die drei Punkte oben rechts am Bildschirmrand tippen.

Auf "App installieren" tippen.

"Installieren" antippen.

Viel Freude mit unserer App Familie im Landkreis Neu-Ulm!

04.12.2023

Weihnachtszeit im Landkreis Neu-Ulm

Die Weihnachtszeit beginnt und damit starten auch die vielen Weihnachtsmärkte, Krippenausstellungen und Weihnachtsveranstaltungen, welche sich über zahlreiche Besucher freuen....

Was, wann, wo... Informationen hierzu gibt es auf der Tourismusseite des Landkreises Neu-Ulm

21.11.2023

Frohsinn oder Wahnsinn - Wie Eltern ein guter Umgang mit Wünschen und Geschenken gelingt (Live-Web-Coaching)

Lange Wunschlisten und jede Menge Anlässe für Geschenke – viele Eltern wollen oder können nicht alles erfüllen, was ihre Kinder gerne hätten. Aber wie klappt es im Familienalltag, das richtige Maß zu finden und trotzdem für Freude zu sorgen?

Davon handelt das kommende familienst@rk Web-Coaching:


„Frohsinn oder Wahnsinn: Wie Eltern ein guter Umgang mit Wünschen und Geschenken gelingt“

am Donnerstag, den 30.11.2023, um 20:30 Uhr

im Live-Stream auf familienland.bayern.de

Eltern fragen, Fachleute antworten

Mit den Web-Coachings möchte das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gemeinsam mit dem Bayerischen Landesjugendamt ganz konkret Eltern unterstützen. Im Mittelpunkt stehen daher Fragen, die Erziehende beschäftigen. Beim kommenden Coaching geht es u. a. darum:

Wie soll man damit umgehen, wenn die Kinder etwas haben wollen, das man selbst nicht gut findet? Welche Vereinbarungen können helfen, wo ist es sinnvoll, Grenzen zu setzen? Welche Rolle spielen Medien beim Einfluss auf Wünsche und was sollte man bei Smart Toys beachten?

Außerdem können Eltern im Chat Fragen stellen, die im Live-Gespräch oder im Chat von pädagogischen Fachleuten beantwortet werden.

Zu Gast im Studio ist dieses Mal:

Nataša Eckert: Pädagogin und Fachreferentin für das Projekt ELTERNTALK bei der Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle e.V.

Live oder auf Abruf

Wie immer können Sie einfach kostenfrei zuschauen und mitchatten auf familienland.bayern.de. Die Teilnahme funktioniert ohne Voranmeldung oder Registrierung.

Für alle, die nicht live dabei sein können, steht das Coaching wie immer im Nachgang auf familienland.bayern.de zur Verfügung. Ebenso werden dort häufig gestellte Elternfragen und Antworten der Expertinnen eingestellt.

15.11.2023

Kinderbuchausstellung "Unterwegs..." in Roggenburg

Bil­dungs­ze­n­tr­um für Fa­m­il­ie, Um­welt und Kul­tur
Kl­osterstr­a­ße 3, 89297 Rogg­enburg
 

Kin­derb­uc­haus­stel­l­ung „Unter­w­egs...“

...in al­l­er Welt, in der Natur, durch Raum und Zeit, im Wel­t­all, in un­se­ren Tr­äumen, mit Gott, ...
Unter­w­egs ist je­der und jede von uns tägl­ich in ganz unt­er­schie­dl­ic­her Art und Weise. Un­se­re al­lj­ährl­ic­he Kin­derb­uc­haus­stel­l­ung, die ein fe­ster Pr­ogrammpunkt un­se­rer Arbe­it ge­w­or­d­en ist, und die in di­esem Jahr zum 23. Mal stattfin­det, steht unter di­esem Motto. Wir haben ein ab­wechs­l­ungs­re­ic­hes Begl­e­itpr­ogramm für Kin­der, Gruppen und Fa­m­il­i­en zus­amm­enge­stel­lt und daneben haben un­se­re Be­suc­her im­m­er die Mögl­ic­hke­it in Büc­hern zu stöb­ern und so­w­o­hl Kl­a­s­siker als auch Neuer­sc­he­i­n­ungen zu unt­er­schie­dl­ic­hen Themen ken­n­enz­u­l­ern­en. Le­seec­k­en la­d­en zum Betr­ac­hten, Le­sen und Vorl­e­sen ein und wec­k­en die Lust auf Büc­her.
Nat­ürl­ich kön­n­en auch heuer wie­der – dank der Buchha­ndl­ung Hut­ter aus Gün­zburg – die ausge­stel­l­ten Büc­her di­rekt in der Aus­stel­l­ung er­w­orben wer­den.

Pr­ogramm

Son­n­tag, 19. Nove­mb­er 2023

  • 14 Uhr, Er­öff­nung der Kin­derb­uc­haus­stel­l­ung mit Kin­dern der Grundschule Rogg­enburg

  • 15 bis 17 Uhr, Kin­der­schmink­en und Bast­el­w­erkstatt

  • 17 Uhr, Herr Bürg­erme­is­ter Stölzle liest eine mut­mac­hen­de Ge­schic­hte

  • Ka­f­f­ee und Kuc­hen im Kin­derb­uc­haus­stel­l­ungsca­fé

Mit­t­w­och, 22. Nove­mb­er 2023

(Buß- und Be­t­tag)

  • 16 bis 18 Uhr, Unter­w­egs in al­l­er Welt mit Fel­ix Hase - Bil­derb­uc­hki­no (Anme­l­dung er­f­or­d­erl­ich, 3 Euro)

Fre­i­tag, 24. Nove­mb­er 2023

  • 18.30 bis 21 Uhr, Lange Nac­ht des Le­se­ns für Kin­der von 6 bis 11 Jah­r­en (Anme­l­dung er­f­or­d­erl­ich, 10 Euro)


  • Sams­tag, 25. Nove­mb­er 2023

  • 9.30 bis 16 Uhr, Nur du und ich! – Ein Tag für Paten mit ih­r­en Patenkin­dern (Anme­l­dung er­f­or­d­erl­ich, Er­w­achsene 29 Euro, Kin­der 19 Euro)

Son­n­tag, 26. Nove­mb­er 2023

  • 10.30 Uhr, Fa­m­il­i­eng­otte­sdi­en­st, musikal­isch ge­st­al­tet von der Band „Bel­i­eve 2" in der Al­ten Dar­re

  • 14.30 Uhr, Bil­derb­uc­hki­no und Bast­ela­kti­on

  • Aus­kl­ang der Aus­stel­l­ung und Zeit zum Le­sen, Schmökern und Ge­nieß­en

Öff­nungszeiten der Aus­stel­l­ung:

19. Nove­mb­er 2023:

14 bis 18 Uhr

 

26. Nove­mb­er 2023

11.30 bis 17 Uhr

Ei­n­tr­itt frei!

25.10.2023

Halloween-Nacht-Skaten in Illertissen

Freunde des Rollsports dürfen sich freuen.

Am Montag, den 30.10.2023 lädt das Jugendbüro Illertissen alle Interessierten ein, auf die Freizeitanlage nach Illertissen zu kommen.

Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr wird die Anlage im Rahmen des Halloween-Nacht-Skatens erstrahlen.

Für musikalische Untermalung und das leibliche Wohl ist gesorgt.

Warm wird's bei einem kleinen Lagerfeuer.

Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung ggf. kurzfristig abgesagt werden.

Infos unter: www.jb-illertissen.de

Ihre Browserversion ist veraltet.

Die Familien.app ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.