Verbringen Sie gerne Zeit mit Kindern und möchten junge Familien unterstützen und ihnen helfen? Suchen Sie eine sinnvolle und bereichernde Tätigkeit für circa 3-5 Stunden pro Woche? Dann könnte das Familienpatenprojekt genau das Richtige für Sie sein.
Familienpaten sind eine niederschwellige Hilfe für Familien, um Ressourcen aufzutanken und ihren Alltag leichter bewältigen zu können. Über einen Zeitraum von 6-12 Monaten unterstützen Familienpatinnen und -paten die Familien für 3-5 Stunden pro Woche. Dabei werden sie bei ihrer Aufgabe nicht alleine gelassen: Es finden regelmäßige Teamtreffen und Fortbildungen statt. Außerdem besteht ein enger Austausch mit der Koordinatorin Hanna Hofmann, die die Paten im Rahmen einer Schulung auf ihre Tätigkeit vorbereitet.
Die nächste Schulung ist für Mai 2024 geplant. Themen der Schulung sind beispielsweise
Umgang mit Familien in Krisen
Ressourcen und Charakterstärken
Möglichkeiten und Grenzen der Hilfestellungen
Nähe und Distanz
Kommunikation und Gesprächsführung
Familiensysteme und ihre Dynamik
Einsatzbereiche der Familienpatenschaften
Interkulturelle Kompetenz
Phasen einer Familienpatenschaft
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne bei Hanna Hofmann: per Telefon unter 0731 945 89 42 oder per E-Mail familienpaten@asb-nu.de
Eingebettet ist das Projekt in das landesweite Netzwerk Familienpaten Bayern, das vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert wird. Weitere Infos unter https://www.asb-neu-ulm.de/unsere-angebote/kinder-und-jugendhilfe/familienpaten oder www.familienpaten-bayern.de
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.